Produktive Zusammenarbeit beginnt bei der Einladung: Wer nichts reinschreibt, nimmt niemanden mit.

Du kennst das: Kalender pingt, Einladung kommt. Aber kein Text, kein Ziel, kein Hinweis. Und dann? Kopf voller Fragezeichen. 😅

Ich habe oft erlebt, wie ein einziger Satz in der Einladung schon hilft.

➡️ Was wollen wir klären?
➡️ Muss ich etwas vorbereiten?
➡️ Gibt es Unterlagen?

Keine lange Agenda, kein Roman. Ein kurzer Satz reicht. Vielleicht ein Link, ein PDF oder eine Präsentation zur Vorbereitung.
Hauptsache, alle wissen Bescheid.

Bei Serienterminen schreibe ich Actionpoints gerne direkt in den Termin und schicke dann eine Aktualisierung. So sieht jede*r, was kommt und was zu tun ist.
Spart Zeit, spart Nerven.

Einladungen passe ich auch nachträglich noch an. Text ändern, Dokumente rein, Zusatzinfos. Fertig. Das macht alles viel klarer.

Nichts ist nerviger, als ohne Info im Termin zu sitzen.
Produktiv? Nicht wirklich.

Mein Tipp: Schreib kurz rein, worum es geht. Ihr macht’s euch und allen leichter. Teamwork wird sofort besser. ❤️

Wie hältst du deine Einladungen klar? Welche Info darf bei dir nicht fehlen?